Tel.: 06251 829 0602

UNSERE PHILOSOPHIE
Wir wollen Sie persönlich und kulinarisch verwöhnen
Das Forsthaus Jägersburg bedeutet für uns ein kleines Stück Lebensfreude.
Die naturbelassenen Wälder und Landschaften laden ebenso wie die vielseitige Umgebung zu wunderschönen Tagesausflügen ein.
Die regionale gutbürgerliche Küche verwöhnt Herz und Seele mit kulinarischen Highlights, welche Erinnerungen an unsere Kindheit wecken und zeitgleich gänzliche neue Geschmackserlebnisse bieten.
Der herzliche Service sowie unser Bestreben, jeden Besuch zu einem individuellen Wohlfühlmoment zu machen, runden unsere Idee eines alltäglichen Heimaturlaubes ab.
HISTORIE DES FORSTHAUSES
unsere frühe Geschichte
Der Häuser Wald (von Groß-Hausen)
ist ca. 1.300 ha groß.
Er ist Teil des Reichsforstes "Forehahi" (Lorscher Wald), der seit 773 zum Kloster Lorsch gehört.
1126 - Abt Dimo vom Kloster Lorsch gibt den Wald als Lehen an den Erzbischof von Köln
1347 - Köln gibt den Wald als Lehen an den Grafen von Katzenelnbogen
1479 - geht der Wald durch Heirat an die Landgrafen von Hessen über
1567 - der Wald geht an die neue Linie von Hessen-Darmstadt


HISTORIE DES FORSTHAUSES
unsere Geschichte im 17. & 18. Jahrhundert
1609 - baut Landgraf Ludwig V mitten im Wald das "Runde Haus", welches fortan Jagdschloss Jägerburg genannt wurde
1713 - baut Landgraf Ernst Ludwig das neue Jagdschloss Jägersburg (am heutigen Standort). Daneben entsteht die Oberförsterei
1738 - das alte Jagdschloss, das "Runde Haus" wird abgerissen
1739 - Landgraf Ernst Ludwig stirbt in seinem Jagdschloss Jägersburg
HISTORIE DES FORSTHAUSES
unsere Geschichte ab dem 19. Jahrhundert
1803 - das Großherzugtum Hessen wird neuer Eigentümer der Anlagen
1918 - Zugehörigkeit zum Volksstaat Hessen
1931 - die Oberförsterei Jägersburg wird aufgehoben
1949 - das Bundesland Hessen besitzt die Eigentumsrechte an den Anlagen
1988 - das Ehepaar Irene und Klaus Schlappner werden neue Eigentümer
2021 - Eugenia Schlenow wird die neue Pächterin des Forsthauses im Jägersburger Wald

UNSER TEAM
Ein kleiner Einblick hinter die Kulissen des Forsthauses

EUGENIA STEHLE
Geschäftsführerin
Im direkten Anschluss an Ihre Ausbildung zur Restaurantfachfrau wagte sich Eugenia 2015 in die Selbstständigkeit.
Die "Gaststätte Weiherhaus" in Bensheim-Auerbach ist seitdem ihr ganzer Stolz und bildet das Fundament für Ihre eigenverantwortliche Laufbahn in der Gastronomie.
Trotz Corona-Krise entscheidet sich die junge Herzblut-Gastronomin im Jahr 2021 einen großen Schritt zu gehen - Sie wird neue Pächterin im Forsthaus Jägersburg und eröffnet dort Ihr zweites Restaurant.